Link zum Schülerblog
Leitbild
Pädagogisches Konzept
Neue Lernformate
Aktuelle Projekte

Aktuelles


Offener Brief: Mehr Mitspracherecht, mehr Rückzugsräume

Schüler:innen erheben in einem offenen Brief ihre Forderungen für einen besseren Schulalltag. Die Forderungen wurden gestern an der ESBZ vorgestellt: externer Link zum Tagesspiegel-Artikel.

Schüler*innen der ESBZ über die Zukunft der Schule

Im Podcast "Schule kann mehr"  sprechen unsere Schüler*innen Antonio, Eva, Milan und Yola über die Zukunft der Schule. Und zur Frage, wie sie die Zeit der Pandemie gerade erleben. Den Podcast finden Sie hier, außerdem die Bilder und die ausführliche Diskussion auch auf dem Deutschen Schulportal.

Begleiter:innen für Projekt Herausforderung gesucht

Lust auf ein Abenteuer und Lust darauf pädagogische Erfahrungen zu sammeln? Wir suchen noch Begleiter:innen für unser Projekt Herausforderung vom 21.06.-07.07.2023. Mehr Informationen finden Sie hier.

„Die Erwachsenen müssen loslassen“

Der Tagesspiegel berichtet über gesellschaftliches Engagement von Schulen im Stadtteil und wie die ESBZ dies als festen Bestandteil im Unterricht umsetzt: Was Berliner Schüler durch Engagement-Projekte lernen

Uli Marienfeld über die ESBZ-Schulkultur

An welchen Leitlinien sollte sich Schule im 21. Jahrhundert orientieren? Antworten gibt ESBZ-Schulleiter Uli Marienfeld in einem Impulsvortrag bei TEACHERS ON STAGE.

Potsdamer Erklärung - Für ein zukunftsfähiges Abitur

Gemeinsam mit vielen anderen ist die Initiative Neue Oberstufe mit dabei bei den Erstunterzeichner*innen der Potsdamer Erklärung. Link zur Erklärung

Erfolg für die ESBZ in der ALBA-Oberschulliga-Endrunde

Die Schulteams holen den 1. und 3. Platz in der ALBA-Oberschulliga-Endrunde. Ein Bericht von Oscar Filla